Am letzten Freitag jeden Monats bietet der KulturLaden Hörde in Kooperation mit dem LiteraturRaum DortmundRuhr eine Reihe von Lesungen an. Kostenlos, drinnen und draußen: Kommt einfach vorbei und schlendert längs des Schaufensters oder geht rein, werft einen Blick auf die Profile der Vortragenden und lasst euch vom gesprochenen Wort einfangen!
Unter dem Motto Profile findet am Freitag, 26.8. von 19:30 bis 20:40 die nächste Lesung im Kulturladen Hörde statt.
Unser Gast ist diesmal Cornelia Ertmer, die ihre Lyrik und Kurzprosa liest.

Cornelia Ertmer, geboren 1953 in Recklinghausen, lebt und schreibt, zumindest zeitweise, in ihrer Wahlheimat Dortmund. Den Wunsch zu schreiben hatte sie schon früh. Doch ließen ihr die Familie mit drei Kindern und der Beruf als Lehrerin für Deutsch, praktische Philosophie und Darstellen und Gestalten an einer Gesamtschule in OWL wenig Freiraum.
Seit sie im Ruhestand ist, findet sie die Muße, ihre Kreativität im Schreiben zu realisieren. Nach der Geschichtensammlung „Der Geschmack von Lebertran“ ist „Wenn alle schweigen“ die erste Romanveröffentlichung der Autorin.
Cornelia Ertmer
Wenn alle schweigen
Martha: Fünfzehn – vergewaltigt – verstoßen
Schonungslos wird vor dem Hintergrund der Kaiserzeit und des I. und II. Weltkriegs die Geschichte dreier
Frauen erzählt, die von Glück und Liebe und einem Recht auf Eigenständigkeit träumen.
Drei Generationen, drei Schicksale: Erna, als Frau eines Heuerlings gefangen in den engen sozialen Gesetzen des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Ihre Tochter Martha, die – aus der Sozialgemeinschaft ausgeschlossen – sich dagegen wehrt und entdeckt, dass sie mit ihrem Bestreben nach Eigenständigkeit Mitstreiterinnen hat.
Letztendlich gelingt es aber erst Clara, der Enkelin Ernas, der Tochter Marthas, sich gegen die herrschenden Konventionen aus den Fesseln der traditionellen Geschlechterrolle zu befreien. Sie könnte ein glückliches Leben führen, wären da nicht die Schicksalsschläge, die ihr Mann und Tochter rauben und Jahre vorher die Mutter, die das Geheimnis um die Person ihres Vaters mit ins Grab nimmt.
Erst nach dem zweiten Weltkrieg, als erfolgreiche Frau und Mutter, gelingt es ihr, die Spur des Vaters wieder
aufzunehmen. Endlich scheint sie am Ziel ihrer lebenslangen Suche …
Wenn alle schweigen – Cornelia Ertmer, ISBN 978-3-949902-01-7 | 286 Seiten | 14 x 21 cm Auch als E-Book erhältlich
Kontakt: Georg Nies, OCM Der Verlag | Sölder Straße 152 | 44289 Dortmund für Rezensionsanfragen: Tel: 0231 4966687 oder E-Mail: verlag@ocm-gmbh.de
